Hauptmenü

Eine zentrale Aufgabe des Musikvereins ist die Ausbildung von neuen Musikern. Wir legen damit den Grundstein für zukünftige Musikgruppen, die ein elementarer Teil des gemeindlichen Soziallebens sind.

Werden die Kinder beim Erlernen eines Instruments von den Eltern unterstützt und gefördert, fällt ihnen das Lernen einfacher. Sie haben mehr Spaß dabei, wenn ihr Engagement wertgeschätzt wird und wenn sie in den Eltern ihr erstes Publikum im Kinderzimmer haben.

 

Warum ist  Musizieren gut für mein Kind?

Aktives Musizieren fördert die Intelligenz

Es ist wissenschaftlich belegt, dass Musikunterricht rationale, emotionale und motorische Elemente fördert. Das Gehirn kann sich umfassender entwickeln.

 

Positiver Effekt auf Schulleistungen

Besonders bei Kindern wirkt sich das Musizieren positiv auf die sprachliche Entwicklung, die Lesefähigkeit und das Erfassen von Texten aus. Aber auch Bewegungsablauf und Motorik werden durch den Musikunterricht gefördert.

 

Musik fördert Teamfähigkeit und die soziale Kompetenz

Durch das gemeinsame Spielen wird Rücksichtnahme gefördert. Aufeinander hören ist wichtig, die Mitspieler sind wichtig. Spielerisch wird trainiert, Regeln einzuhalten.

 

Fragen zur Nachwuchsarbeit können Sie an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! richten.